Komplettrad & Kompletträder - einfach komfortabler |
|
Komplettrad & KompletträderBesonders beim Neukauf eines Fahrzeuges empfiehlt es sich, seinem Vehikel gleich einem Satz Kompletträder mit der Bereifung für die andere Saison zu gönnen. Durch speziell abgestimmte Kombinationsangebote rechnen sich die Anschaffungskosten bereits nach kurzer Zeit. Somit braucht man die Räder nur mehr umstecken und erspart sich das halbjährlich kostspielige Aufziehen von Winter- oder Sommerreifen auf dem selben Satz Felgen. Das ist einerseits wesentlich komfortabler und erleichtert die Lagerung, andererseits schont es die Reifen, da jedes Ummontieren eine Belastung für den Gummi und die Felge darstellt. Wenn es die Fahrzeugpapiere erlauben, besteht darüber hinaus die Möglichkeit, eine andere Dimension (z.B. Breitreifen im Sommer, schmälere Reifen im Winter) einzusetzen. ![]() |
Start « Kontakt & Impressum « ••• Reifen ••• Bauarten « Profiltiefe « Kennzahlen & Dimensionen « Reifendruck « EU-Reifenlabel « Reifentests - Testkriterien « Lagerung « Gummipflege - Reifenpflege « Lebensdauer & Laufleistung « Sommerreifen « Winterreifen « 4x4 Reifen « Spikereifen « Ganzjahresreifen « runderneuerte Reifen « Vollgummireifen « Sicherheitsreifen « ••• Felgen ••• Kennzahlen & Merkmale « Stahlfelgen « Alufelgen « Radzierblenden - Radzierkappen « Ventilkappen - Staubschutzkappen « ••• Sonstiges ••• Reifenhersteller « Felgenhersteller « Motorradreifen & Mopedreifen « Reifen & Felgen - Nutzfahrzeuge « Kompletträder « Reifengas « Reifen & Räder auswuchten « Reifenreparatur « Schneeketten & Anfahrhilfen « Videos zum Thema Reifen « |
© www.reifen-felgen.org - die Infoseite zum Thema Reifen, Kompletträder & Felgen ![]() |
|
Befreundete Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Freund werden ? |