Motorradreifen & Mopedreifen - Kennzahlen und Dimensionen |
|
Reifenkennzahlen und Reifendimensionen von Zweirädern![]() Auf der Seitenwand eines Zweiradreifens sind folgende Informationen zu finden: 1 ..... Handelsname 2 ..... Reifenkenndaten nach DOT-Standard 3 ..... Produktlinie 4 ..... Der Laufrichtungspfeil kennzeichnet die vorgeschriebene Drehrichtung des Reifens DRIVING WHEEL = Drehrichtung am Hinterrad FRONT WHEEL = Drehrichtung am Vorderrad 5 ..... Reifennennbreite (mm) 6 ..... Querschnittsverhältnis in % 7 ..... Reifenbauart ("-": Diagonal, "R": Radial, "B": Diagonal-Gürtel) 8 ..... Felgendurchmesser (Zoll) 9 ..... Tragfähigkeitskennzahl (LI) 10 ... Geschwindigkeitssymbol (SI) 11 ... Tubeless (TL) = Schlauchlos-Ausführung, Tube Type (TT) = Schlauchtyp-Ausführung 12 ... Bewilligungs-(Homologations-)nummer gemäß ECE R 75 13 ... Profilbezeichnung 14 ... DOT = Department of Transport 15 ... Herstellungsdatum z.B. 2706 = 27. Produktionswoche 2006 Meist ist auch noch die Kennzeichnung "M/C" (Motorcycle) auf der Seitenwand zu finden. Eine übliche Bezeichnung nach diesem Schema lautet z.B.: 120/70-16 M/C TL 57P FRONT In diesem Fall bedeutet es, dass der Reifen 120 mm breit, und die Seitenwand 70% davon hoch ist. Der Durchmesser ist 16 Zoll und es handelt sich um einen vorderen, schlauchlosen Zweiradreifen, der bis 150 km/h (Geschwindigkeitskennzahl P) zugelassen ist. Zweiradreifen sind ebenfalls mit Profiltiefenindikatoren (TWI - Tread Wear Indicator) ausgestattet, welche die erreichte zulässige Mindestprofiltiefe anzeigen. Reifen, die das Kürzel "NHS" tragen (Not for Highway Service) sind für den Straßenverkehr weder geeignet noch zugelassen. Zweiradfelgen![]() Die Entwicklung der Reifen- und Felgentechnik erbrachte in der Vergangenheit verschiedenste Felgenkonstruktionen. Theorie und Praxis führten zu zwei grundsätzlichen Felgensystemen. Zweiradfelgen für Reifen mit Schlauch und Felgen für schlauchlose Reifen. Für schlauchlose Reifen (TL - Tubeless) werden Felgen der Bauart MT verwendet. Schlauchreifen (TT - Tube Type) werden auf Felgen der Bauart WM montiert. |
Start « Kontakt & Impressum « ••• Reifen ••• Bauarten « Profiltiefe « Kennzahlen & Dimensionen « Reifendruck « EU-Reifenlabel « Reifentests - Testkriterien « Lagerung « Gummipflege - Reifenpflege « Lebensdauer & Laufleistung « Sommerreifen « Winterreifen « 4x4 Reifen « Spikereifen « Ganzjahresreifen « runderneuerte Reifen « Vollgummireifen « Sicherheitsreifen « ••• Felgen ••• Kennzahlen & Merkmale « Stahlfelgen « Alufelgen « Radzierblenden - Radzierkappen « Ventilkappen - Staubschutzkappen « ••• Sonstiges ••• Reifenhersteller « Felgenhersteller « Motorradreifen & Mopedreifen « Reifen & Felgen - Nutzfahrzeuge « Kompletträder « Reifengas « Reifen & Räder auswuchten « Reifenreparatur « Schneeketten & Anfahrhilfen « Videos zum Thema Reifen « |
© www.reifen-felgen.org - die Infoseite zum Thema Reifen, Kompletträder & Felgen ![]() |
|
Befreundete Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Freund werden ? |