Radzierblenden & Radzierkappen - die günstige Alternative zu Alufelgen |
|
Radzierblenden & Radzierkappen - günstiger als AlufelgenAnstatt Alufelgen anzuschaffen ist es wesentlich preisgünstiger, seine Stahlfelgen mit Radzierblenden bzw. Radzierkappen aufzuwerten. Diese Teile - meist aus Kunststoff oder Edelstahl - gibt es in unzähligen Designs und in praktisch allen gängigen Felgendurchmessern. Manche Modelle werden einfach mit einem Federring auf die Felge aufgeschnappt, andere Konstruktionen werden mitsamt der Felge auf die Radnabe geschraubt. Bei der Anschaffung sollte man lediglich darauf achten, dass der Durchmesser der Blende/Kappe die Felge nicht überragt, damit die Reifenwand beim Durchfahren von Schlaglöchern oder beim Anfahren an Bordsteinkanten nicht unnötig leidet. Zierkappen von den Autoherstellern sind preislich weit überhöht. Es empfiehlt sich, Radblenden im Autozubehörmarkt, beim Reifenhändler oder über des Internet zu kaufen. ![]() |
Start « Kontakt & Impressum « ••• Reifen ••• Bauarten « Profiltiefe « Kennzahlen & Dimensionen « Reifendruck « EU-Reifenlabel « Reifentests - Testkriterien « Lagerung « Gummipflege - Reifenpflege « Lebensdauer & Laufleistung « Sommerreifen « Winterreifen « 4x4 Reifen « Spikereifen « Ganzjahresreifen « runderneuerte Reifen « Vollgummireifen « Sicherheitsreifen « ••• Felgen ••• Kennzahlen & Merkmale « Stahlfelgen « Alufelgen « Radzierblenden - Radzierkappen « Ventilkappen - Staubschutzkappen « ••• Sonstiges ••• Reifenhersteller « Felgenhersteller « Motorradreifen & Mopedreifen « Reifen & Felgen - Nutzfahrzeuge « Kompletträder « Reifengas « Reifen & Räder auswuchten « Reifenreparatur « Schneeketten & Anfahrhilfen « Videos zum Thema Reifen « |
© www.reifen-felgen.org - die Infoseite zum Thema Reifen, Kompletträder & Felgen ![]() |
|
Befreundete Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Freund werden ? |