Vollgummireifen - Elastikreifen |
|
Vollgummireifen & ElastikreifenZu Beginn des Automobilbaus wurden hauptsächlich Vollgummireifen eingesetzt. Der Vorteil liegt in einer längeren Haltbarkeit und damit einer höheren Lebensdauer. Aufgrund des geringen Komforts und der höheren Herstellungskosten wegen, wurden Elastikreifen schrittweise von Luftreifen verdrängt. Heute werden Elastikreifen bei Kinderspielfahrzeugen, im Modellbau, bei Sonderfahrzeugen, beim Schwertransport und auf Flurförderfahrzeugen, z.B. bei Gabelstaplern eingesetzt. ![]() ![]() ![]() |
Start « Kontakt & Impressum « ••• Reifen ••• Bauarten « Profiltiefe « Kennzahlen & Dimensionen « Reifendruck « EU-Reifenlabel « Reifentests - Testkriterien « Lagerung « Gummipflege - Reifenpflege « Lebensdauer & Laufleistung « Sommerreifen « Winterreifen « 4x4 Reifen « Spikereifen « Ganzjahresreifen « runderneuerte Reifen « Vollgummireifen « Sicherheitsreifen « ••• Felgen ••• Kennzahlen & Merkmale « Stahlfelgen « Alufelgen « Radzierblenden - Radzierkappen « Ventilkappen - Staubschutzkappen « ••• Sonstiges ••• Reifenhersteller « Felgenhersteller « Motorradreifen & Mopedreifen « Reifen & Felgen - Nutzfahrzeuge « Kompletträder « Reifengas « Reifen & Räder auswuchten « Reifenreparatur « Schneeketten & Anfahrhilfen « Videos zum Thema Reifen « |
© www.reifen-felgen.org - die Infoseite zum Thema Reifen, Kompletträder & Felgen ![]() |
|
Befreundete Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Freund werden ? |